In den ersten Wochen sammelten wir in Seligenstadt mehrere Tonnen hochwertige Hilfsgüter, die in unserem Lager in Zellhausen von zahlreichen Helfenden jede Woche sortiert, beschriftet und verpackt wurden und dann über die NGO Space-Eye direkt ins Kriegsgebiet geliefert und verteilt wurden.
Die Finanzierung der Transporte bis zum Sitz der NGO erfolgte ausschließlich aus privaten Spenden!
Bereits Ende März zeichnete sich ab, dass die geflüchteten Familien, die in unserer und den umliegenden Gemeinden eintrafen, ganz dringend Unterstützung benötigten, um die erste Zeit bis zur Gewährung der staatlichen Leistungen zu überstehen.
So begannen wir, parallel die ersten Familien bei der Anmeldung und Registrierung zu begleiten, Alltagshilfe zu leisten und mit Sachspenden zu unterstützen.
Seit dem 03. Mai konzentrieren wir unser Engagement nun auf die lokale Unterstützung der geflüchteten Menschen. Wir haben unser Sortierlager in Zellhausen in der Kirchwaldstrasse 16 umfunktioniert zu einer Spendenkammer, in der die Menschen Lebensmittel, Hygieneartikel, Schulbedarf, Babyausstattung, Bekleidung, Schuhe und Hausrat erhalten.
Dieses Angebot steht den Geflüchteten aus Seligenstadt, Mainhausen und allen umliegenden Gemeinden offen.
Angewiesen ist unsere rein private Initiative auf Sach- und Geldspenden, um die Spendenkammer zur Erstversorgung immer wieder bestücken zu können.
Da wir ein Zusammenschluss von Privatleuten sind und wir uns nicht als Verein aufstellen werden, möchten wir darauf hinweisen, dass wir leider keine Spendenbelege ausstellen können, die von der Steuer absetzbar sind.
Dennoch bitten wir auch um Geldspenden, damit wir dringend benötigte Zukäufe für die Spendenkammer tätigen können (wie Spezialnahrung, frische Lebensmittel, neue Unterwäsche, med. Hilfsmittel, etc.)
Unseren Spendenaufruf mit einer Aufzählung der möglichen Sachspenden und wo und wann diese abgegeben werden können, unseren 4‑sprachigen Infoflyer für Geflüchtete, der das Angebot und die Öffnungszeiten der Kammer beschreibt und viele weitere Informationen sind im Download Bereich zu finden.
Aktuelle Sonderbedarfe oder sehr dringende Anliegen sind in den aktuellen Beiträgen zu finden und werden auch in der Facebook-Gruppe “Seligenstadt hilft” kommuniziert.
Die Menschen aus der Ukraine benötigen unsere Unterstützung weiterhin so dringend! Das Leid wird immer größer und nur gemeinsam mit Euch können wir die Hilfe groß werden lassen und den Menschen über die ersten Wochen, in der sie ohne jegliche staatliche Unterstützung sind, hinweghelfen!
Bei Fragen/Angeboten und allen anderen Anliegen kann das Kontaktformular oder die E‑Mail-Adresse spendenfrage@gmx.de genutzt werden.
Vielen lieben Dank für die bisherige, großartige Unterstützung!
Tanja Neuhaus & Heike Beck
stellvertretend für die Initiative